Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

März 29, 2025

Start

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, schön, dass Sie zu uns gefunden haben.

 Unser Verein Kempener LC e.V bietet Sport in den Bereichen:

Badminton – Gymnastik – Leichtathletik – Kinderturnen –
Reha-Sport – Walking – Tischtennis

Am Freitagabend, 14.03.2025 hat unsere diesjährige Jahreshauptversammlung in der Gaststätte der Casino Tennisgesellschaft, Straelener Str. 45, 47906 Kempen stattgefunden. Die Veranstaltung war sehr gut besucht und alle Regularien konnten in einer ruhigen, harmonischen Atmosphäre durchgeführt werden. Wir hatten dieses Mal zahlreiche Ehrungen für 25-jähriges Vereinsjubiläen. So gehört die Familie Herko (Doris, Robert, Stefan und Ruwen) sowie Doris Lust und Monika Schweig seit 25 Jahren zu unserer Vereinsfamilie. Alle wurden mit Urkunden und einem Präsentkorb für ihre Vereinstreue geehrt.

von links nach rechts: Stefan Herko, Robert Herko, Doris Herko, Doris Lust, Monika Schweig

Unser erster Vorsitzender stand wegen seines Umzugs nach Wiesbaden nicht mehr zur Wiederwahl und wurde ebenfalls mit einem Präsentkorb und stehendem Beifall verabschiedet. Unser bisheriger Geschäftsführer beabsichtigt sich stärker der Politik zuzuwenden und stand ebenfalls nicht mehr zur Wiederwahl. Auch er wurde mit einem Präsentkorb und Beifall verabschiedet.

Da im Vorfeld bereits bekannt war, dass es zu zahlreichen Neubestzungen von Vorstandsämtern kommen muss, hatte der Vorstand frühzeitig seine Fühler ausgestreckt und potenzielle Kandidaten auf der Vorschlagsliste. Alle Vorschläge wurden von der Versammlung einstimmig angenommen. Der neue geschäftsführende Vorstand besteht nun aus: 1. Vorsitzende: Anke Bittroff; 2. Vorsitzender: Michael Wetzels; Geschäftsführerin: Karin Kretzer. Weiter im Amt verblieben ist unser Kassierer: Dennis Wunschik.

Der Vorstand

Am Samstag, den 26.10.24 haben Dirk Mehr und Anke Bittroff den Abstellraum für die Tischtennisabteilung in der Turnhalle der Gesamtschule aufgeräumt und dabei eine Hängerladung Müll direkt bei Schönmakers entsorgt. Dirk hatte für die Abteilung zwei gut erhaltene Metallschränke besorgen können, sodass wir den alten, in die Jahre gekommenen Holzschrank direkt mitentsorgt haben. Jetzt haben wir genügend Platz für unser gesamtes Material. Alle Utensilien, die ausschließlich fürs Jugendtraining benötigt werden, sind in einem eigenen Schrank untergekommen und der alte Netzschrank dient jetzt auch hauptsächlich der Lagerung der Netze. Auch diese wurden von uns kontrolliert. Alles Material ist jetzt in einem guten Zustand und wir hoffen, dass alle Mitglieder das Material jetzt auch möglichst pfleglich behandeln und nach Gebrauch ordentlich an die dafür vorgesehenen Plätze zurücklegen.

Der Vorstand

Tischtennis Im Kempener LC

Du hast Spaß am Tischtennis?
Du wolltest Tischtennis schon immer mal ausprobieren?
Dann bist du bei uns genau richtig.

Aktuell suchen wir zum Aufbau einer neuen Schülermannschaft Kinder und Jugendliche im Alter ab 8 Jahren. Ihr habt Lust, euch nach der langen Coronapause wieder mehr sportlich zu betätigen? Ihr wollt euch mit anderen Kindern und Jugendlichen im Wettkampf messen? Euch ist aber der klassische Mannschaftsport zu rau? Dann seid ihr in der Sportart Tischtennis genau richtig aufgehoben. Auch wenn ihr noch nie einen Schläger in der Hand hattet, es gerne aber einmal ausprobieren möchtet, seid ihr bei uns herzlich willkommen.

Wir trainieren Dienstags und Donnerstags in der Turnhalle der Gesamtschule an der Pestalozzistr. 5 in der Zeit von 18.00 -19.30 Uhr. Wenn ihr euch angesprochen fühlt kommt einfach beim Training vorbei, es reicht, wenn ihr Sportsachen und Turnschuhe dabei habt. Solltet ihr noch keinen eigenen Schläger haben, ist auch das kein Problem. Für den Anfang stellt der Verein euch einen Schläger zur Verfügung, damit ihr in aller Ruhe ausprobieren könnt, ob Tischtennis der richtige Sport für euch ist.

Auch erwachsene Spieler, die sich gerne wieder mehr sportlich betätigen wollen, dürfen sich angesprochen fühlen. Wir haben eine Hobbyabteilung, die sich über Zuwachs freuen würde. Diese trainieren Dienstags in der Gymnastikhalle der Gesamtschule ab ca. 19.00 Uhr.

Für an Parkinson Erkrankte haben wir eine eigene Trainingsgruppe Donnerstags in der Gymnastikhalle der Gesamtschule in der Zeit von 17.30 – 19.30 Uhr. Auch in dieser Gruppe dürfen Sie sich jederzeit willkommen fühlen.

Parkinson-Gesprächsrunde

Wir haben am 24.04.2018 eine Gruppe Parkinson Selbsthilfe-Initiative Kempen eingerichtet. Das ist eine Gesprächsrunde, die sich in lockerer Atmosphäre über Probleme der Parkinsonerkrankung in der Runde austauscht.
Wir treffen uns jeweils im
Pfarrheim von Christ-König Kempen, Nansenstraße (Concordienplatz) an jedem 3. Dienstag des Monats von 16.00 – 17.30 Uhr.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme. Bringen sie ihre Angehörigen mit!
In diesem Zusammenhang verweisen wir auf unser Sportangebot donnerstags von 16.00 – 17.30 h in der Gymnastikhalle der Realschule in Kempen.
Kontaktpersonen für die Gesprächsrunde sind: Günter Madre, Telefon: 02152-5 49 10,

Marlene Krey, Telefon: 02152-9 59 93 53.

 

Als neues Angebot bieten wir PPP (PingPongParkinson) an. Nähere Informationen findet ihr unter der Rubrik RehaSport.
Die neue Trainingszeit für die PPP Gruppe ist Donnerstags in der Gymnastikhale der Gesamtschule von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr.

Kempener LC sucht Trainer/innen und Betreuer/innen (m, w, d)

Macht es Dir Spaß, Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene für Bewegung und Sport zu begeistern? Hast Du Erfahrung bzw. Vorkenntnisse in der sportlichen sowie organisatorischen Betreuung von Sportgruppen in den Bereichen Leichtathletik oder Turnen in den Altersgruppen von 6 – 18 Jahren bzw. ab 50 Jahren? Suchst Du für Deine Tätigkeit ein nettes und förderndes Umfeld mit einer entsprechenden Vergütung und vielen kreativen Möglichkeiten zur Entfaltung?

Dann freuen wir uns sehr über Deine Nachricht an info@kempenerlc.de oder 02152/516809 zwecks einem ersten Kennenlernen. Im Falle nicht (vollständig) vorhandener Trainer- oder Übungsleiterscheine übernehmen wir als Verein gerne die entsprechenden Kosten dafür.


Hier findet ihr die neueste Ausgabe der Wir im Sport.