Willkommen
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,
schön, dass Sie zu uns gefunden haben.
Unser Verein Kempener LC e.V bietet Sport in den Bereichen:
Badminton - Gymnastik - Leichtathletik - Kinderturnen -
Reha-Sport - Walking - Tischtennis
Vorankündigung
Am Freitag, den 02.12.2022 findet nach zweijähriger pandemiebedingter Pause unsere Weihnachtsfeier im Ela statt. Bitte merkt euch den Termin schon einmal vor.
Der Vorstand
Als neues Angebot bieten wir PPP (PingPongParkinson) an. Nähere Informationen findet ihr unter der Rubrik RehaSport.
Am Freitag, den 01.04.2022 hat unsere diesjährige Jahreshauptversammlung stattgefunden. Neben den Berichten aus den Abteilungen standen auch Neuwahlen und einige Ehrungen an.
Einen besonderen Dank hat der Vorstand Frawi Tönnis, Dirk Mehr und Marcel Brunner gegenüber ausgesprochen, die im November des vergangenen Jahres durch ihren beherzten Einsatz das Leben von unserem Vereinsmitglied Maximilian gerettet haben, der beim Jugendtraining der Tischtennisabteilung aufgrund eines akuten Problems am Herzen zusammengebrochen war. Auch Maximilian konnten wir mit seinen Eltern auf unserer Versammlung begrüßen. Ihm geht es jetzt den Umständen entsprechend wieder gut.
von links nach rechts: Frawi Tönnis, Maximilian, Dirk Mehr
Als besondere Ehrungen standen auf dem Programm: Susanne Nusselein für 60 Jahre Mitgliedschaft und Monika Thiele für 25 Jahre Mitgliedschaft. Susanne musste leider kurzfristig wegen einer Erkrankung absagen.
von links nach rechts: Frank Brötz, Monika Thiele und Anke Bittroff
Felicitas Bachmann hat das Amt der Kassiererin 18 Jahre lang ausgeübt und sich in diesem Jahr nicht mehr zur Wiederwahl gestellt. Sie hat in all diesen Jahren ihr Amt sehr genau und wir würden sagen perfekt ausgeübt. Für ihre großen Verdienste um den Verein haben wir sie am Freitagabend nicht nur mit einem kleinen PRäsent verabschiedet, sondern ihr auch die Ehrenmitgliedschaft in unserem Verein verliehen.
von links nach rechts: Frank Brötz, Felicitas Bachmann und Anke Bittroff
Bei den anschließenden Wahlen wurde Alexandra Neumann-Prießen in das Amt der Kassiererin gewählt. Jürgen Posewang wurde in das Amt des Geschäftsführers gewählt. Damit ist der Vorstand wieder komplett besetzt.
Der Vorstand
Kempener LC sucht Trainer/innen und Betreuer/innen (m, w, d)
Dann freuen wir uns sehr über Deine Nachricht an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0173/8041199 (nach 20.00 Uhr) zwecks einem ersten Kennenlernen. Im Falle nicht (vollständig) vorhandener Trainer- oder Übungsleiterscheine übernehmen wir als Verein gerne die entsprechenden Kosten dafür.
Die Frauengymnastikgruppe sucht dringend nach einem neuen Übungsleiter/einer neuen Übungsleiterin. Die Damen treffen sich zur Zeit Montagabends in der kleinen Turnhalle der Wachtendonker Straße. Die eingeschworene Truppe würde sich sehr darüber freuen, wenn sich ein neuer Übungsleiter/eine neue Übungsleiterin finden würde. Sollte ihr Interesse geweckt sein, sie aber nicht über einen entsprechenden Übungsleiterschein verfügen, so sollte dies kein Hinderniss sein, sich bei uns zu melden. Wir sind gerne dabei behilflich, eine entsprechende Lizenz zu erwerben. Interessierte melden sich bitte einfach bei einem Mitglied des Vorstandes.
Der Vorstand
Ab sofort gilt für den Trainings- und Spielbetrieb die 3G Regel. Alle erwachsenen Sportler müssen somit entweder doppelt geimpft, geboostert oder genesen sein oder einen Schnelltest, der nicht älter als 24 Stunden ist dabei haben.
Für Kinder und Schüler gilt weiterhin, dass sie durch die Schultestungen als getestet gelten und benötigen deshalb außerhalb der Ferien keinen zusätzlichen Test. Wir bitten diese Regelungen zu beachten und die entsprechenden Zertifikate den jeweiligen Übungsleitern zur Kontrolle vorzulegen.
Der Vorstand
Sportbetrieb in Zeiten von Corona
An alle Teilnehmer vorab die eindringliche Bitte: Bleibt beim Auftreten von Krankheitssymptomen zu Hause und gefährdet die anderen Sportler nicht. Die Trainer sind befugt, Teilnehmer mit Erkältungs- bzw. Grippe-ähnlichen Krankheitssymptomen vom Training auszuschließen.
Die Teilnehmer der Sportangebote müssen die 3 G Regel einhalten. Dies bedeutet, dass nur Personen die entweder geimpft, genesen oder aber aktuell getestet (Test nicht älter als 24 Stunden) sind, die Sporthallen betreten dürfen. Die Trainer sind angehalten, die Einhaltung dieser Regel zu kontrollieren. Kinder und Jugendliche, die noch zur Schule gehen, benötigen kein gesondertes Testzertifikat. Deshalb die dringende Bitte an euch, keine unnötigen Diskussionen hinsichtlich der Kontrollen mit den Trainern zu führen. Wir als Verein sind hier lediglich dazu verpflichtet, die von der Stadt Kempen aufgestellten Regeln für deren Gebäude umzusetzen. Wir haben diese nicht selbst erstellt.
Beim Betreten und Verlassen der Hallen und Umkleiden ist zwingend mindestens eine medizinische Maske zutragen. Ebenso ist von den im Eingangsbereich seitens der Stadt Kempen zur Verfügung gestellten Desinfektionsmitteln Gebrauch zu machen. Die Teilnahme am Sportbetrieb erfordert zwingend das Einverständnis der Teilnehmer mit dieser Maßnahme.
Weder die Stadt Kempen noch der Verein können für eventuell auftretende Infektionen haften. Wir sind angehalten alle bekannten Sicherheitsmaßnahmen umzusetzten.
Dennoch gilt, dass jeder Teilnehmer eine eigene Sorgfaltspflicht hat. Bei Bedenken bitten wir die Sportler den Sportstunden fernzubleiben, bis die allgemeine Lage Sportstunden - wie vor Coronazeiten wieder zulassen.
Parkinson-Gesprächsrunde
Wir haben am 24.04.2018 eine Gruppe Parkinson Selbsthilfe-Initiative Kempen eingerichtet.
Das ist eine Gesprächsrunde, die sich in lockerer Atmosphäre über Probleme der Parkinsonerkrankung in der Runde austauscht.
Wir treffen uns jeweils im
Pfarrheim von Christ-König Kempen, Nansenstraße (Concordienplatz) an jedem
3. Dienstag des Monats von 16.00 - 17.30 Uhr.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme. Bringen sie ihre Angehörigen mit!
In diesem Zusammenhang verweisen wir auf unser Sportangebot donnerstags von 16.00 - 17.30 h in der Gymnastikhalle der Realschule in Kempen.
Kontaktpersonen für die Gesprächsrunde sind: Günter Madre, Telefon: 02152-5 49 10,