Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

April 2, 2025

Bericht vom 10. Spieltag der Rückrunde 2023/24

Am Freitagabend reiste die erste Mannschaft zu ihrem letzten Spiel nach Rheydt-Wetschewell. Der Start in den Doppeln verlief noch nach Plan. Die Kempener lagen nach den Eröffnungsdoppeln mit 2:1 in Führung. Danach sah auch erst mal alles nach einer klaren Angelegenheit für Kempen aus. Das obere Paarkreuz erspielte eine 2:0 Bilanz und das mittlere und untere Paarkreuz spielte jeweils 1:1. Beim Stand von 6:3 für Kempen ging es in die zweite Runde. Hier wendete sich leider das Blatt ein wenig. Das obere und mittlere Paarkreuz spielte jeweils 1:1. Leider gelang im unteren Paarkreuz kein Spielgewinn, beide Partien gingen an die Gastgeber. Im Abschlussdoppel zogen die Kempener dann leider im 5. Satz den Kürzeren. Das Spiel endete 8:8 und die erste Mannschaft belegt in der Abschlusstabelle den 2. Platz.

Die zweite Mannschaft musste am Samstagabend bei Borussia Mönchengladbach antreten. Nachdem im Hinspiel kein einziges Doppel gewonnen werden konnte, hatten die Kempener sich vorgenommen, dies im Rückspiel zu ändern. Nach den Eröffnungsdoppeln stand es 2:1 für Mönchengladbach, wobei beide verlorenen Doppel erst im 5. Satz verloren wurden. Danach spielte das obere Paarkreuz 1:1, während das mittlere Paarkreuz beide Partien gewinnen konnten. Im unteren Paarkreuz konnte ein 1:1 erspielt werden. Beim Stand von 5:4 für Kempen ging es in die zweite Runde. Leider hatten die Kempener an diesem Abend nicht das Glück auf ihrer Seite. Im oberen Paarkreuz gingen beide Partien an die Gastgeber. Es ging jeweils über 5 Sätze und in beiden Spielen endete der 5. Satz mit 12:10 für die Gastgeber.
Im mittlere Paarkreuz konnte dann nochmals 1:1 gespielt werden. Auch hier kam der Verlustpunkt erst im 5. Satz zustande. Das untere Paarkreuz konnte leider nicht mehr punkten. Das Spiel endete 9:6 für Mönchengladbach.