Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

April 1, 2025

Bericht vom 10. Spieltag der Saison 24/25

 Am Samstagabend musste die erste Mannschaft zum Spitzenspiel nach Rheydt-Wetschewell reisen. Dort entwickelte sich die erwartet enge und spannende Partie. Die Kempener konnten in den Doppeln glücklich mit 2:1 in Führung gehen. Danach erspielte das obere Paarkreuz eine 2:0 Bilanz. bevor das mittlere und untere Paarkreuz jeweils ein 1:1 erspielte. Beim Stand von 6:3 ging es in die zweite Runde. Hier konnten alle Paarkreuze jeweils ausgeglichen spielen. Kempen gewinnt die Partie mit 9:6 und ist damit Herbstmeister.

Die dritte Mannschaft musste am Samstagabend in Strümp antreten. Leider hingen hier die Trauben für die Kempener zu hoch. Lediglich in den Doppeln konnte eine ausgeglichene Bilanz erspielt werden. In den Einzeln konnte dann nur noch Michael Tholen einmal punkten. Kempen verliert die PArtie mit 8:2.