Am Donnerstagabend empfing die zweite Mannschaft den Tabellenführer aus Süchteln.
Aus Sicht der Kempener entwickelte sich eine unerwartete Partie. Obwohl in letzter Zeit die Doppel nicht gerade als Kempener Stärke zu bezeichnen waren, konnten beide Doppel gewonnen werden, sodass man beim Stand von 2:0 in die Einzelpartien ging.
Hier legten die Kempener sich ordentlich ins Zeug und konnten die ersten 4 Einzelpartien gewinnen, bevor im Spiel der jeweiligen Nummer eins gegeneinander die Gäste den ersten Punktgewinn verzeichnen konnten. Das war es dann aber auch schon, die restlichen drei Partien gingen wieder an die Gastgeber, die damit einen völlig unerwarteten 9:1 Sieg für sich verbuchen konnten.
Die erste Mannschaft trat am Freitagabend in Vanikum an und legte dort in den Doppeln gleich los wie die Feuerwehr. Alle drei Eingangsdoppel konnten die Kempener für sich entscheiden. In den folgenden Einzelpartien spielten das obere und mittlere Paarkreuz jeweils 1:1 bevor im Anschluss alle übrigen Einzelpartien zum 9:2 Sieg für Kempen entschieden wurden.
Die dritte Mannschaft reiste am Samstagabend nach Preußen Krefeld. Die Doppel gestalteten sich noch ausgeglichen. Leider konnte das obere Paarkreuz an diesem Abend nicht wie gewohnt oft punkten. Lediglich ein Zähler sprang in den Einzelpartien heraus. Da das untere Paarkreuz eine 2:2 erspielte stand am Ende leider eine 6:4 Niederlage, was den Kempenern aber immerhin einen Punkt für die Tabelle bescherte.