Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

April 1, 2025

Reha-Sport

TT Verein 088

Willkommen bei unserer Reha-Abteilung

Die Reha-Abteilung ist als Diabetiker-Sportabteilung im Jahre 1992 gegründet worden. Wir besitzen das Qualitätssiegel zur Anerkennung als Leistungserbringer von Rehabilitationsport.
Da der Zuspruch nicht überwältigend war, machten bald auch andere Sportbegeisterte mit.
Wir sind eine überschaubare Gruppe von Frauen und Männern, die mit
Rückenschul-Gymnastik, Dehn- und Kräftigungsübungen, Pilates sowie Ausdauertraining etwas für ihre Beweglichkeit tun. Selbstverständlich kommt die Entspannung nicht zu kurz.

Für Diabetiker werden Anleitungen zur Diät und Verhalten zu einer gesunden Lebensführung und guten Zuckereinstellung von dem erfahrenen Übungsleiter gegeben.


Seit Februar 2009 haben wir eine Gruppe „Sport für Parkinson-Betroffene“ eingerichtet.
Auch für diesen Personenkreis haben wir das Zertifikat zur Anerkennung als Leistungserbringer vom Behindertensportverband NW ab dem 01.04.2012 erhalten.

Personen, die Lust auf Bewegung in einem abwechslungsreichen Programm (ohne Muskelkater!) haben, sind stets willkommen.

Seit März 2022 bieten wir auch PPP (PingPongParkinson) an. Betroffene, die Lust haben, die positiven Effekte, die Tischtennis gerade für Parkinsonerkrankte hat, auszuprobieren, sind jederzeit willkommen.

Die Trainingszeiten für den Parkinsonsport sind donnerstags von 16.00 – 17.30 Uhr. Die PPP Gruppe trainiert wintertags (1.10 – 31.03) von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr. Begonnen wird in der großen Halle. Ab 18.00 Uhr gehört die große Halle dann der Jugendgruppe der Tischtennisabteilung und die PPP Gruppe zieht in die kleine Halle um.

für die Rückenschul-/ und Diabetikersportgruppe montags von 16.00 – 17.30 Uhr und donnerstags von 19.30 – 21.00 Uhr

in der Gymnastik-Halle der Gesamtschule Kempen, Pestalozzistr. 3 – 5.